Feierlichkeiten zum Jubiläum

Nach hundert Jahren wurde der Name „Verein für Heimatkunde in Wilhelmsburg e.V.“ geändert in:
“MUSEUM ELBINSEL WILHELMSBURG e.V.“
Offiziell bekannt gegeben wurde der neue Name auf dem Empfang des Ortsausschusses 2007.

Mit einem plattdeutschen Festgottesdienst in der Kreuzkirche in Kirchdorf, den Pastor Dirk Römmer hielt, und einem anschließenden Orgelkonzert, gespielt von Burghard Freiherr Grote, begannen die Feierlichkeiten zum 100sten Geburtstag des Museums am 14. Januar 2007. Zum Empfang ins Wilhelmsburger Rathaus, dem Gründungsort des Vereins für Heimatkunde, kamen außer den Mitgliedern viele geladene Gäste. Die Grüße des Ortsamtes überbrachten Thorsten Schulz als kommissarischer Ortsamtsleiter, die des Bezirksamtes Torsten Meinberg und die des Senats die Kultursenatorin Frau Prof. Dr. Karin von Welck.
geschichte2-2
Über einen Blumenstrauß freute sich Burghard Freiherr Grote nach seinem Konzert in der vollbesetzten Kreuzkirche, die 1388 von seinen Vorfahren errichtet wurde.
KONTAKT
MUSEUM ELBINSEL
WILHELMSBURG e.V.

Kirchdorfer Straße 163
21109 Hamburg / Wilhelmsburg
T 040 / 31 18 29 28
mailmuseum@mew-hamburg.de


Das Museumsgebäude von 1724 ist leider nicht barrierefrei: Treppen, Stufen, Türschwellen sind zu beachten! Wir können keine Haftung übernehmen!
Über eine neue Rampe gelangen nun gehbehinderte Menschen leichter ins Museum!

Sie erreichen uns über die A 1, Abfahrt Stillhorn, die B 75/4 Abfahrt Wilhelmsburg Süd oder mit der S Bahn 3/31 bis Wilhelmsburg, dann mit dem Bus 13/34 bis Kirchdorfer Straße (Museum Elbinsel) oder Karl-Arnold-Ring, Bus 152 bis Kreuzkirche Kirchdorf – Bitte auch den Hinweisschildern „Heimatmuseum“ und „Trauzimmer“ folgen.

Mit dem HVV zu uns
                



Museum Elbinsel Wilhelmsburg e.V. Kirchdorfer Straße 163 · 21109 Hamburg / Wilhelmsburg