
Unsere Bauernstube, die "gute alte Döns", lädt zum Verweilen ein.

Die alte Sitztruhe des Johan Brand von 1844 half mit für Ordnung im Haus zu sorgen. Was im Weg lag, konnte schnell unter ihrem Deckel verschwinden. Üblicherweise wurde all das in die Truhe gelegt, was zur späteren Ausstattung des Haushaltes dienen sollte. Zur Aufnahme von kleineren Wertgegenständen war im Inneren der Truhe ein erhöhtes Brett angebracht, „Die hohe Kante“.
Dieser Ausdruck hat sich über die Jahrhunderte erhalten und ist heute noch ein Synonym für das Sparen.
Die Bauernstube hat heute ihre besondere Bedeutung als Trau- zimmer. Seit 1997 werden hier jährlich etwa 25 Paare getraut.
