sammlung10-2

Die ursprüngliche heimische Tierwelt unserer Insel ist in den Industrie- und Wohngebieten im westlichen Teil Wilhelmsburgs so gut wie ausgestorben. Im Osten sind noch viele Arten erhalten.
Aus dem Naturschutzgebiet "Heuckenlock" ist eine Gruppe von Tieren zusammengestellt wie sie in Feuchtgebieten zu Hause ist.

Die Raubtiergruppe zeigt Marder, Wiesel und einen Fuchs mit seinen Jungen. Von den Vögeln sind Fischreiher, Störche und der rote Milan bemerkenswert.

sammlung10-3
KONTAKT
MUSEUM ELBINSEL
WILHELMSBURG e.V.

Kirchdorfer Straße 163
21109 Hamburg / Wilhelmsburg
T 040 / 31 18 29 28
mailmuseum@mew-hamburg.de


Das Museumsgebäude von 1724 ist leider nicht barrierefrei: Treppen, Stufen, Türschwellen sind zu beachten! Wir können keine Haftung übernehmen!
Über eine neue Rampe gelangen nun gehbehinderte Menschen leichter ins Museum!

Sie erreichen uns über die A 1, Abfahrt Stillhorn, die B 75/4 Abfahrt Wilhelmsburg Süd oder mit der S Bahn 3/31 bis Wilhelmsburg, dann mit dem Bus 13/34 bis Kirchdorfer Straße (Museum Elbinsel) oder Karl-Arnold-Ring, Bus 152 bis Kreuzkirche Kirchdorf – Bitte auch den Hinweisschildern „Heimatmuseum“ und „Trauzimmer“ folgen.

Mit dem HVV zu uns
                



Museum Elbinsel Wilhelmsburg e.V. Kirchdorfer Straße 163 · 21109 Hamburg / Wilhelmsburg