sammlung08-2
Waschmaschine aus der Plange-Mühle

Auch ein Besuch in der Waschküche lohnt sich. Solche Waschküchen wurden erst nach 1900 eingerichtet. Vorher wurde in der Küche oder im Stall gewaschen. In dieser Abteilung stehen nicht nur hölzerne Waschbalgen mit Waschruffeln, sondern auch eine Waschmaschine aus dem Jahr 1912, die bis 1972 in der Plange-Mühle am Reiherstieg zum Waschen gebraucht wurde. Sie wurde mit einem Motor betrieben, dessen Kraft über Treibriemen auf die einzelnen Teile übertragen wurde. Zum Betrieb musste kochendes Wasser eingefüllt werden. Trotz ihres Alters ist sie noch betriebsfähig.
KONTAKT
MUSEUM ELBINSEL
WILHELMSBURG e.V.

Kirchdorfer Straße 163
21109 Hamburg / Wilhelmsburg
T 040 / 31 18 29 28
mailmuseum@mew-hamburg.de


Das Museumsgebäude von 1724 ist leider nicht barrierefrei: Treppen, Stufen, Türschwellen sind zu beachten! Wir können keine Haftung übernehmen!
Über eine neue Rampe gelangen nun gehbehinderte Menschen leichter ins Museum!

Sie erreichen uns über die A 1, Abfahrt Stillhorn, die B 75/4 Abfahrt Wilhelmsburg Süd oder mit der S Bahn 3/31 bis Wilhelmsburg, dann mit dem Bus 13/34 bis Kirchdorfer Straße (Museum Elbinsel) oder Karl-Arnold-Ring, Bus 152 bis Kreuzkirche Kirchdorf – Bitte auch den Hinweisschildern „Heimatmuseum“ und „Trauzimmer“ folgen.

Mit dem HVV zu uns
                



Museum Elbinsel Wilhelmsburg e.V. Kirchdorfer Straße 163 · 21109 Hamburg / Wilhelmsburg